Erster Vorsitzender
David Gsell (seit 12.07.2024)
david.gsell@gmx.de
Zweiter Vorsitzender
Eberhard Kläger (seit 12.07.2024)
Tel.: 07459/1069
eberhard.klaeger@web.de
Kassenwart
Raimund Meier
raimund@meier-onl.de
Schriftführer
Thomas Gresser
Jugendwartin
Tamara Stojanovic
Maschinenwart
Winfried Platz
Ziegengruppe
Sandra Weyherter
sandra.weyherter@gmx.de
Beisitzer
Egbert Badey
Tel.: 07459/915107
bpb-egbert.badey@t-online.
Beisitzer
Christopher Meitz
Beisitzer
Klemens Kohlmus
Beisitzer
Peter Klink
Beisitzerin
Angelika Fischer (neu im Vorstand seit 12.07.2024)
Kassenprüfer
Rolf Klink, Bodo Weingärtner
In unserer Jahreshauptversammlung am 12.Juli 2024 gab es einen Wechsel an der Spitze unserer Vorstandschaft.
Um den gewünschten Generationswechsel einzuleiten, übergab Eberhard Kläger nach 30 Jahren den 1.Vorsitz an
den bisherigen 2. Vorsitzenden David Gsell.
Eberhard übernahm das Amt des 2.Vorsitzenden.
Hier ein kleiner Rückblick auf die Zeit mit Eberhard als 1.Vorsitzender:
NABU Eutingen von 1991 bis heute
In diesen nun 33 Jahren hat uns Eberhard Kläger begreiflich gemacht, dass
die Natur unser großer Lehrmeister ist und wir lediglich ihre miserablen Schüler.
Angetrieben durch Volkmar Rieber,seinerzeit Vorsitzender des Deutschen
Bundes für Vogelschutz in Horb, gründete Eberhard Kläger 1991, eine eigene
Gruppe in Eutingen.
Am 18. Mai 1991 wurde dann im Kleintierzüchterheim mit insgesamt 10 Erwachsenen und 11 Kindern die Eutinger Gruppe gegründet.
Nachdem die ersten 4 Jahre Roland Müller als 1. Vorsitzender und Eberhard
Kläger als 2. der Gruppe vorstand, tauschten beide dann die Ämter. Ab da
war Eberhard ununterbrochen der 1. Vorsitzende der Gruppe. Der Deutschen
Bund für Vogelschutz hatte sich in der Zwischenzeit in NABU - Naturschutzbund umbenannt.
Eine Jahrhundertchance bot sich für die junge Gruppe im Jahr 1996, als das
ehemalige Tanklagergelände renaturiert wurde. Die Gruppe unter Federführung von Eberhard ergriff die Gelegenheit und brachte sich auch gleich mit
der Bepflanzung von Sträuchern und Obstbäumen ein. Eine der zahlreichen
Blechhallen, eine Feuerlöschwerkstatt und das alte Wachhäusle auf dem 4,5
ha großem Gelände wurde im folgenden Jahr zum NABU Zentrum.
Am 1. Mai 1997 begann die Tradition des 1.Mai-Festes.
Weil Eberhard die Kinder immer wieder mitnehmen wollte, wurde 1998 die
NAJU Gruppe gegründet.
Am 1.Mai 1999 fand das Einweihungsfest des „Wachhäusles“ und der übrigen Anlagen statt.
Nicht zuletzt durch die Werbeleistung von Eberhard kletterte die Mitgliederzahl bereits auf 160 an.
Auch die Idee am 1. April 2000 mit Burenziegen in die Landschaftspflege einzusteigen, kam auf Initiative von Eberhard zustande.
Im Sommer 2003 konnte die NABU Ortsgruppe zusammen mit der Gemeinde
und dem Verein „Heimat und Brauchtum“ die Idee eines „Natur-historischen
Wanderweges“ im Eutinger Tal einrichten.
Einen weiteren mutigen Schritt machte Eberhard, der immer wieder die Mitglieder animierte, mit der Erweiterung und Umbau des alten Wachhäusles ab
Herbst 2007.
Im September 2009, konnte Eberhard das fertige neue Wachhäusle mit uns
einweihen.
An der Auszeichnung zur „besten NABU Gruppe Deutschlands“ mit Verleihung der Lina Hähnle Medaille hat Eberhard einen erheblichen Anteil.
Auch die am 4. Februar 2011 errungene Auszeichnung 1. Preis beim Ehrenamtswettbewerb des Landes BW in der Kategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ hat viel mit dem unermüdlichem Einsatz von Eberhard
zu tun!
Das i-Tüpfelchen seines engagierten Treibens führte zur bisher größten Investition an Geld und Manpower mit dem Bau unseres Naturschutz- und
Landschaftspflegezentrums im Juli 2016!
3 Monate später konnten wir bereits den geschlossenen Rohbau einweihen.
Neben diesen Ereignissen war Eberhard immer vorne mit dabei wenn es hieß
fast 13 ha Landschaftspflege zu organisieren und abzuarbeiten.
In der Hoffnung, dass Du uns aus der zweiten Reihe immer wieder Impulse
gibst , bedanken wir uns bei Dir!
Vor allen Dingen bedankt sich auch die Natur bei Dir!